Das Internat befindet sich gemeinsam mit der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule sowie dem Oberstufenzentrum Abt. 4 auf einem Gelände unweit des Stadtzentrums von Königs Wusterhausen. In vier Wohngruppen leben zwischen 4 bis 9 Kinder und Jugendliche. Nach Möglichkeit erhält jeder ein Einzelzimmer. Auf Wunsch ist aber auch die Nutzung eines Doppelzimmers möglich. Im Hauptgebäude teilen sich jeweils 4 bis 9 Kinder und Jugendliche eine eigene Küche, im Haus 11 jeweils 3 bis maximal 4 Bewohner.

Das Internat der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule besteht aus dem Hauptgebäude (Haus 9) in dem bis zu 29 Schülerinnen und Schüler wohnen und einem weiteren Haus (Haus 11) mit zusätzlichen 11 Plätzen. Insgesamt bieten wir für bis zu 40 Schüler und Schülerinnen der 1. bis 13. Klassenstufe einen Platz zum Lernen, Wohnen und Leben. Wir stärken die Persönlichkeit unserer Schüler und Schülerinnen und helfen Ihnen, Ihren Platz im Leben zu finden.
Die Aufteilungen der Wohngruppen werden alters- und entwicklungsgemäß vorgenommen. Somit kann und wird jeder Einzelne in der Gruppe und durch die Gruppe bestmöglich gefördert.
Neben der Hausaufgaben- und Lernzeit, der vielfältigen Freizeitaktivitäten im Internat erhalten die Schülerinnen und Schüler eine individuelle Förderung durch unsere Fachdienste.
Diese Förderung umfasst die Bereiche
- fachspezifisches Sehfunktionstraining
- LPF (Lebenspraktischen Fertigkeiten)
- O&M (Orientierung und Mobilität)
Mehr zu den Förderungen finden Sie hier.
